Saisonstart bei der Seifenkistengruppe Stromberg am 22.04.2023 ab 13 Uhr auf dem Hof Meintrup, Beckumer Straße 21. Einfach kommen und durchstarten! Seifenkisten sind vorhanden und werden an diesem Termin für die Saison vergeben....
weiterlesen
Auflistung aller Rennklassen.
Anmeldungen sind für alle DSKD-Klassen möglich. Für die Jedermann-Klasse ist keine Anmeldung notwendig.
Der Ablauf des Seifenkistenrennens.
8:00 Uhr | Beginn der Anmeldung |
10:00 Uhr | Ende der Anmeldung |
10:30 Uhr | 1. und 2. Wertungslauf |
13:00 Uhr | Mittagspause Begrüßung, Eröffnung und Ehrenlauf des Schirmherrs. |
14:00 Uhr | 3. und 4. Wertungslauf |
17:00 Uhr | Großer Vereins-Cup Vereine und Firmen aus Stromberg und Umgebung fahren gegeneinander. Interessierte Vereine und Firmen können sich unter info [@] skg-stromberg.de anmelden. Teilnehmer werden gebeten um 16:30 Uhr zur Anmeldung an der Rennstrecke zu sein. |
20:00 Uhr | Siegerehrung mit anschließender Afterrace Party |
Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um etwaige Angaben, da der Ablauf durch unvorhergesehene Ereignisse stark beeinträchtigt werden kann.
12:00 Uhr | Ortsderby der Stromber Seifenkistenpiloten Alle Stromberger treten erneut gegeneinander an. Zwischendurch dürfen Interessierte auch selbst am Seifenkistenrennen teilnehmen. |
14:00 Uhr | Seifenkistenrennen für Jedermann Alle Interessierten dürfen selbst am Seifenkistenrennen teilnehmen |
17:00 Uhr | Siegerehrung im Zielauslauf Siegerehrung aller Teilnehmer |
Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um etwaige Angaben, da der Ablauf durch unvorhergesehene Ereignisse stark beeinträchtigt werden kann.
Neben dem Seifenkistenrennen gibt es noch viele weitere Attraktionen für die ganze Familie.
Die Cateringstände für das leibliche Wohl, sowie die Hüpfburg und die Kistenrollbahn für die Kleinen laden in das Stromberger Gaßbachtal zum Schauen, Probieren, Spielen und Verweilen ein.
Die wichtigsten Informationen als Download.
Schauen Sie sich unsere letzten Veranstaltungen an.
Unsere neusten Beiträge.
Saisonstart bei der Seifenkistengruppe Stromberg am 22.04.2023 ab 13 Uhr auf dem Hof Meintrup, Beckumer Straße 21. Einfach kommen und durchstarten! Seifenkisten sind vorhanden und werden an diesem Termin für die Saison vergeben....
weiterlesen
Die Vorbereitungen für die Deutsche- und Europameisterschaft in Stromberg laufen auf Hochtouren. Ende August ist es endlich soweit. Die 72. Deutsche Meisterschaft und die 22. Europameisterschaft findet in Stromberg statt....
weiterlesen
3 Tage - 3 Rennen in Mettingen
Erfolgreiche Stromberger sahnen Pokale ab!...
weiterlesen
Alle Rennen, Trainingsläufe und Termine.
Alle Ergebnisse der vergangenen Rennen.
Wer wir sind und was wir machen.
Gegründet im Jahre 1976 durch die Initiative von Pfarrer Antonius Lendermann, veranstaltet die Seifenkistengruppe Stromberg jedes Jahr das Stromberger Seifenkistenrennen, zunächst in der Stromberger Schweiz und seit 2007 am Freibad im Gaßbachtal. Auch bei der Gründung des Landesseifenkistenverbandes NRW e.V. im Jahre 1986 war die Seifenkistengruppe Stromberg mit großem Engagement beteiligt.
In jedem Jahr veranstaltet die Seifenkistengruppe Stromberg ein Seifenkistenrennen am Freibad im Gaßbachtal. Außerdem werden im Laufe der Seifenkistensaison mehrere Trainingsläufe angeboten, bei denen auch interessierte "Seifenkisten-Neulinge" gern gesehene Gäste sind.
Die Seifenkistengruppe Stromberg kümmert sich um die Pflege, Reparatur und die Erhaltung des neutralen Räderpools des LSKV NRW. Auch die Kunststoffräder, die das DSKD vertreibt, werden von der Stromberger Seifenkistengruppe montiert.
Ständige Weiterentwicklungen des Equipments der Seifenkistengruppe sorgen für Arbeitserleichterungen der Helfer, sowie für ein moderneres "Rennfeeling". Nur durch Innovation und Modernisierung kann der Seifenkistensport dem Wandel der Zeit widerstehen.
Mittlerweile verfügt die Seifenkistengruppe über Startrampen in drei verschiedenen Höhen, die ständig weiterentwickelte Zeitmessung, die Jux-Kisten, diverse Zelte und sogar über eine Lautsprecheranlage zur Beschallung der gesamten Rennstrecke.
Interessierte sind bei allen Trainingsläufen herzlich eingeladen mit einer Leih-Seifenkiste die Tollstraße zu erleben. Wir treffen uns jeweils um 13 Uhr am Lagerraum und fahren dann gegen 14 Uhr zur Trainingsstrecke.
Ist das Interesse geweckt, kann die Seifenkiste für die ganze Saison ausgeliehen werden. Fährt man damit nur auf unserem Rennen und den Trainingsläufen, ist der Einstieg mit 20€ im Jahr deutlich günstiger, als bei anderen Hobbys.
Mit der Zeit wächst die Erfahrung und das Verlangen nach Auswärtsrennen. Wir geben Tipps, was man bei einem Auswärtsrennen beachten und mitbringen sollte und wie man die Strecke fahren oder die Seifenkiste optimieren kann, um besser zu werden.
Die höchste Stufe der "Seifenkistenkunst" ist dann eine eigene Seifenkiste zu bauen. Aufgrund unserer Leihkisten ist das glücklicherweise nicht notwendig, aber auch in diesem Fall stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.
Etwas ist schief gelaufen... Karte kann nicht geladen werden... Bitte versuchen Sie Javascript einzuschatlen
Melden Sie sich bei uns.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellverweis: Disclaimer eRecht24
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
Kolpingfamilie Stromberg Seifenkistengruppe
Michael Hummels
Eichendorffstraße 5
59302 Oelde-Stromberg
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.
Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen (Kontaktdaten: am Ende der Datenschutzerklärung).
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de